Lasermikrometer für Fertigung und Messraum
Messbeispiele

Messbeispiele
Durchmesser Messung
höchstpräzise Durchmessermessung
Lasermessgeräte und Lasermikrometer sind für die Permanent- oder Stichprobenmessung in der Fertigung heute unverzichtbar. Ob Lasermesspistole für die Stichprobenkontrolle bei der Drahtmessung oder fest in der Linie angebrachtem Lasermikrometer mit einer oder mehreren Messachsen - hier sind Sie der Zeit voraus.
Wir sind als Generalimporteur von AEROEL ab der Entwicklungsplanung sehr eng eingebunden und können unsere Erfahrung von 30 Jahren in der Messtechnik direkt umsetzen. Die Qualität der Geräte ist über jeden Zweifel erhaben. Hochqualitative Produkte von AEROEL genießen einen legendären Ruf bei Anwendern der Lasermikrometer in verschiedensten Branchen.
Wir verstehen uns auch als Spezialist für die Wellenmessung mit langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet und bieten Ihnen auch Sonderlösungen zum Beispiel Druckwalzenkontur usw. an. Unsere Geräte sind für den Messraum aber auch für die Werkstatt geeignet.
Anwendungsbeispiele für on-line Messungen mit Maschinensteuerung oder auch Temperaturkompensation finden Sie in unseren einzelnen Rubriken.
Lasermikrometer und Laser-Scan-Mikrometer
Beschreibung Lasermikrometer
Da sich AEROEL hauptsächlich auf die Produktion von Lasermikrometern spezialisiert hat, werden heute extrem zuverlässige Sensoren für die Messung von Durchmessern hergestellt, zur Verwendung im Industriesektor und von Maschinenbauern und Systemintegratoren. Es gibt von AEROEL für die unterschiedlichsten Mess- und Kontrollsysteme verschiedene Softwarepakete zum Beispiel MECLAB die für die unterschiedlichen Anforderungen geschrieben wurden. Diese Programme sind als Firmware programmiert und lassen sich sogar vom Anwender vor Ort austauschen wenn sich die Anwendungsfelder geändert haben. Über die Software werden die Anzeigeeinheit gesteuert, als auch die Signalgebung an die Maschine bzw..der der Signalaustausch.
Umfangreiches, spezifisches Zubehör erleichtert die Installation und garantiert eine erfolgreiche Anwendung. Die
Beschreibung Lasermikrometer
spezifisch gedachten Systeme sind für die Endanwender bestimmt und verkörpern das Ergebnis jahrelanger Erfahrung von Aeroel in den nachfolgenden Anwendungsbereichen.
Hier sind die von Aeroel produzierten spezifisch gedachten Systeme aufgelistet: jedes System wurde für einen spezifischen Anwendungsbereich entwickelt, aber es findet auch in anderen Bereichen Anwendung. Um eine vollständige Übersicht der Tätigkeitsbereiche von Aeroel zu erhalten, lesen Sie den betreffenden Anwendungsabschnitt, worin Sie auch die betreffenden spezifisch gedachten Systeme finden können.
Für genauere Informationen zu einem speziellen System können Sie die Abschnitte über die Anwendung überspringen und direkt die Seiten des gewählten Systems anzeigen, indem Sie auf den Namen oder das Icon klicken.
Lösungen
vor allen Dingen durch die problemlose Einsetzbarkeit in der Industrie bekannt geworden. Die Messgeräte sind häufig mehr als 20 Jahre im rauen Einsatz in der Fertigung. Wir können Ihnen deshalb für die AEROEL Geräte eine dreijährige Gewährleistung bieten, ohne jegliche Einschränkung durch Nutzung im Mehrschichtbetrieb.
Die Geräte sind alle selbstkalibrierend (AEROEL Patent) und zeichnen sich durch eine sehr hohe absolute Genauigkeit aus, als auch durch eine noch 10- fach bessere Wiederholbarkeit von kleiner +/- 0,1 µm im täglichen Betrieb in Messraum oder Werkstatt.
Wir können somit die Messmittelfähigkeit auch bei kleinsten Toleranzen bieten und stoßen heute in Genauigkeiten vor die vor Jahren noch nicht vorstellbar waren.
Technologische Besonderheiten
Fluid Dynamic Lagerung:
Berührungslose Lagerung der Motoren, kein Ausfall seit Jahren
NO-VAR:
aktive Temperaturkompensation mit permanenter Temperaturmessung optional möglich
Internet Browser:
Direkte Verbindung zur Software
Applikationssoftware:
Speicherung verschiedener Anwendungen auf einem Gerät möglich
Permanente Selbstkalibrierung:
Ein exklusives Selbstkalibrierungssystem gewährt die Messungssorgfalt und erspart die periodische Eichung.
Elektronische Linearisierung:
Ein, in jedem Messgerät gespeichertes "Fehlermapping" ermöglicht Mängel der optischen Bestandteile und die, von der Position des Produktes, verursachten Fehler mit der Software auszugleichen; eine bestimmte vertikale Position ist innerhalb der spezifizierten Genauigkeit nicht zu beachten.
Ausgezeichnete Messwiederholbarkeit:
Um den Einfluss unvermeidlicher, unabsichtlicher Fehler zu vermindern und um die Wiederholbarkeit zu verbessern wird der Durchschnitt der zahlreichen Abtastungen visualisiert.
Reagiert unempfindlich auf die Vibrationen und die Geschwindigkeit des Produktes.
Ausgezeichnete Staubabweisung:
Ein spezifisches, optisches Projekt und eine innovative Ausarbeitungstechnik des optischen Signals ermöglichen den Schatten des Gegenstandes genau zu bestimmen, auch wenn das Signal stark verschoben oder von auf dem Fenster abgelagertem Staub geschwächt ist.
Hohe thermische Stabilität:
Das spezifische Projekt der mechanisch/optischen Struktur und der Selbstausgleich der Temperaturdrift gestatten die Ausführung präziser Messungen auf der Fertigungsstraße, in den Produktionsabteilungen.
Messung der Innentemperatur:
Um die Einhaltung der technischen Bedingungen zu garantieren und um die Betriebsdauer zu verlängern, steuert ein innerer Temperatursensor das selbständige Ausschalten des Messgerätes, wenn die Raumtemperatur die erlaubte Grenze überschreitet.
Für Industriegebrauch gebaut:
Robuster, dichter Bau (IP65) für den Einsatz schwieriger Umgebung. In besonders schmutziger Umgebung werden außerdem auch Fenster mit Druckluft verwendet, die ein pneumatisches Hindernis gegen das Eindringen von verschmutzenden Teilchen bilden
Software Flexibilität:
Die im Sensor installierte Applikationssoftware kann einfach ausgetauscht werden durch das Laden einer neuen Software über den Ethernet Eingang. Fernwartung und Software up-grade ist einfach möglich.
Einfache Autodiagnose:
Ein vielfarbiger LED mit unterschiedlichen Leuchtanzeigesequenzen macht sofort auf etwaige Fehlfunktionen aufmerksam.
Speisung mit niedriger Spannung:
Einzelspeisung 24V DC und verminderter Verbrauch.
Niedrige Laserschutzklasse:
Gerät der Schutzklasse II, EU und USA Standard konform
Stark widerstandsfähig gegen elektromagnetische Störungen:
entspricht den hohen Standards der Europäischen Union (EU)
3 Jahre Gewährleistung:
Die Laserquelle in festem Zustand garantiert gehobene Zuverlässigkeit und lange Betriebsdauer.
Quadraturencoder:
Eingänge für lesende und synchronisierende Quadraturencoder
Geräte vom großen Hersteller Europas - Mitglied der MARPOSS Gruppe
Extreme Genauigkeit
3 Jahre Garantie ohne Schichtbegrenzung
Demo- und Ersatzgeräte verfügbar